Im Semester findet die Besprechung zum Masterprojekt jeweils am Do. 14:00 Uhr statt. Details zu Terminen und Infos im moodle-Kurs.
Sprechzeiten in der Vorlesungszeit
ACHTUNG: Die Termine können auch kurzfristig verlegt werden. Sehen Sie immer den Termin nach. Die Sprechstundendauer ist circa 1 bis 1,5 Std.
——- 2021/2022 ——–
Video-Besprechung, Präsenzsprechstunde und BPP-Vorträge
WICHTIG: Zusätzlich zur Videosprechstunde bin ich ab dem 21.04.2022 auch in Präsenz in meinem Büro in Friedberg anzutreffen. Bitte tragen Sie im Gang und in meinem Büro eine FFP-Maske. Danke!!!
Die Videosprechstunde ist für
Sie erhalten die Zugangsdaten zu meiner Videosprechstunde nach einer EMail-Anfrage mit folgendem Betreff „Anmeldung zur Videosprechstunde am xx.xx.xx“.
Sie erhalten dann:
Am Tag der Sprechstunde loggen Sie sich per Link und Passwort ein.
Sollte ich mich noch nicht im Meeting befinden kommt folgende Meldung: Das Meeting hat noch nicht begonnen!
Hat das Meeting gestartet, kommen Sie in einen „Warteraum“. Sie erhalten folgende Meldung: Bitte warten, der Meeting-Host lässt Sie in Kürze eintreten. In der Reihenfolge der Einwahl hole ich Sie virtuell zur Besprechung in den Raum.
Folgende Termine biete ich an (ACHTUNG: Zeiten können sich noch durch den Stundenplan im WS ändern):
Bitte melden Sie sich per Email zur Sprechstunde an (Betreff: Sprechstunde am xx.xx.xx bzw. BBP am xx.xx.xx)! Dann erhalten Sie die VC-Kennung. Einwahl in die VCs ist nur über die THM-Kennung möglich.
Anleitung zoom und THM-Kennung
Info BPP-Präsentation
Bei dringenden Angelegenheit auch telefonisch möglich!
Sprechzeiten und BPP-Besprechungen sind oben zu ersehen.