Die Vergabe eines Masterprojektes ist auch während des Semesters möglich. Im Semester erfolgt die Betreuung jeweils nach Absprache am Do. in FB und Mo. in GI. Mit Praxisprojekten in Verbindung mit Firmen können Sie auf mich zukommen. Sie können auch eigene Ideen einbringen. Die Masterprojekte werden in einem Wiki dokumentiert. Masterprojekt-Wiki
Bitte schreiben Sie sich in den folgenden Moodle-Kurs ein: https://moodle.thm.de/course/view.php?id=2801
Die Veranstaltung findet schwerpunktmäßig in Friedberg statt. Gießener Masterstudierende sind herzlich Willkommen.
Wollen Sie ein Masterprojekt bei mir durchführen? Kommen Sie bitte in einer meiner Sprechstunden zur Besprechung und Festlegung der weiteren Vorgehensweise!!! Ergänzend finden im SS2021 am Do. ab 14:00 Uhr Abstimmungen nach vorheriger Anmeldung statt - Betreff: WK-Masterprojekt SS2021. Der erste Termin ist am 15.04.2021. Schreiben Sie sich in den moodle-Kurs WK2104 ein https://moodle.thm.de/course/view.php?id=2801. Dort erhalten Sie auch die VC-Kennung.
— KickOff für das Projekt — JourFix Termine (Bedarfsgetrieben) — Technologie — Projektbeschreibung — Konzeption — Realisierung — Qualitätssicherung — Bereitstellung der Lösung
Es gibt eine Zwischen- und Endpräsentation nach Absprache. Ein Projekt kann auch während der Semesterferien begonnen bzw. bearbeitet werden.
Die Projektmotivation wird einem Projekt-Expose’ beschrieben. Expose
(siehe auch Themen auf der Startseite)
Information in den Besprechungen * Automatisierung im SAP-Umfeld * Projekt Agiles Arbeiten - Homeoffice - Zufriedenheit * ELearning-Fallstudie zu SAP/UI5 * Reporting KPIs * BPMN Planspiel (GPM) * Verkauf auf Internetmarktplätzen * Prozess- und WFM in der Personalverwaltung
Abgegeben
* Vergleich und Anwendung von Tools für agile Methoden * SAP-UI5 Programmierung * Funktionale Anforderungen an ERP-Systeme * Softwarevergleichsmethoden * IT-Sicherheit eLearning * ListenpunktALEXA@THM / ChatBots - Alex-Anwendung für die THM * WFM mit Camunda auf Grundlage von COBIT * Produkt- und Outsourcingentscheidung * Amazon-Cloud * Firmenprojekte (Außendienststeuerung, Datenschutz) * Unternehmensprojekte * Prokrena APEX-BI-Projekt * Gründung einer IT-Unternehmensberatung * Entwurf und Realisierung eines Scrum-Planspiels * SAP UI5-Entwicklung * Optimierung von Leistungsdialogen bei der LHT * Java FX Entwicklungsprojekt - - Entwicklung einer * Multiplattformanwendung unter Verwendung von JavaFX am Beispiel eines Wertpapierdepotmanagers * Java FX - Evaluation * Hochsicherheitskonferenzsystem * IT-Sicherheitskonzept für Hochschulen nach BSI/ISIS12 * Elektronische Raumbelegung * Unternehmensberatungskonzepte * MS-SQL-Server mit Datenmigration aus SAP * App-Entwicklung * Einführung eines WFM-Tools